 |
Mobiler Service / mobile Wartung |
 |
Mobile Anleitungen |
 |
Fernsteuerungen |
 |
Meßdatenerfassung |
 |
Testgerät in der Luftfahrt |
|
Betriebssysteme
|
 |
MS Windows NT / 2000 / XP ™ |
 |
Wind River VxWorks ™ |
 |
Linux ™ |
 |
... und andere
|
|
Technische Daten
|
 |
Mobile Pentium ™ 1,1 GHz Prozessor, 266 MHz FSB |
 |
bis 1GByte DDR-RAM / 256 kByte Cache |
 |
12 "- Farbbildschirm mit 1024x768 Pixel |
 |
FlashDrive und/oder IDE Festplatte |
 |
3 PMC-Slots für Erweiterungen |
 |
Gewicht < 7 kg |
 |
Wird bedient über Tastatur, Funktionstasten oder Joystick |
 |
Stromversorgung über ext. Batteriepack oder ext. Versorgung |
 |
Abmessungen: 365 x 320 x 70 mm |
 |
Umgebungsbedingungen nach MIL-810F, IP67, optional IP 68 |
Standartschnittstellen
|
 |
Ethernet |
 |
4 x USB 2.0 |
 |
2 x seriell, konfigurierbar als RS 232, RS 422 oder RS 485 |
 |
Parallelport (LPT) |
 |
Externe Tastatur und Maus |
 |
1 x IDRA |
 |
I²C Bus |
 |
Optional: Soundkarte |
Erweiterungsschnittstellen (via PCM-Slots)
|
 |
MIL Bus 1553, ARINC 429, AFDX, Pan Link, CAN Bus, Interbus S |
 |
zusätzliche RS 232 / RS 485, Ethernet und andere |
 |
TEMES-Modul für analog I/O: 32 analoge Inputkanäle (16 differential, 8 simultan), 4 analoge Outputkanäle, alle optisch isoliert bis 500 V; 2 x 8 bit digitaler TTL I/O (byte konfigurierbar als I/O) |