|
|
|
Highlights
|
 |
Das Gerät ist für den Einsatz bei hohen Geschwindigkeiten ausgelegt. Es erkennt alle Tag-Informationen fehlerfrei bis zu Geschwindigkeiten > 100 km/h |
 |
Sehr geringer Stromverbrauch < 300 mW (Stromversorgung via RS 232) |
 |
Extrem leichtes und kompaktes Design |
 |
Einfacher Einbau der Heiz-/Kühleinheit, die mit Schnellverschlüssen leicht am Grundgerät befestigt werden kann |
 |
Sehr robuste Konstruktion für den Einsatz im Schienenverkehr |
|
|
|
Technische Daten
|
 |
Volume: 140 x 102 x 28 mm |
 |
Gehäuse: Robustes Aluminium |
 |
Gewicht: ca. 590 Gramm |
 |
Temperatur: - 40°C to + 70°C (operation) |
 |
Schutzart: IP 54 |
 |
Antennenverbindung: 2 x SMB Connector (50 Ohm) |
 |
Stromverbrauch: 300 mW ( 60 mA @ 5 V DC) |
 |
Transponder Population: 64 Tags / Sekunde |
 |
Transponder Protocol: EPC Class 1 Gen V2
|
 |
Protokoll-Modus: SCAN
|
 |
RF Ausgangsleistung:0,5 W
|
 |
Schnittstellen: RS 232, USB (Optional)
|
 |
Frequenz: 840 to 960 MHz
|
 |
Max Leseabstande: > 16 Meter
|
 |
Bulk-reading Fähigkeit: < 150 Transponder / s
|
|
|